Kursbeschreibung
Patientensicherheitsorientiertes Training für OP-Manager am Beispiel hygienerelevanter Prozesse
Am Flugsimulator für die Medizin lernen:
Patientensicherheitsorientiertes Training für OP-Manager am Beispiel hygienerelevanter Prozesse
Warum schaffen es täglich wechselnde Airline-Crews optimal zusammen zu arbeiten?
High Performance Teams entstehen nicht zufällig, sondern werden entsprechend ausgewählt und trainiert. Erfolgsgeheimnisse von funktionierenden Teams werden in diesem Training sichtbar: Wie funktioniert effektive Kommunikation? Wie überprüft man sich gegenseitig bei kritischen Abläufen? Wie werden Checklisten verwendet und warum führen Fehler nicht gleich zu einem Zwischenfall?
Erleben Sie diese Themen praktisch als Pilot/Copilot eines A320 - ihre Kooperation, ihre Kommunikation und ihre Einstellung zu einheitlichen Vorgangsweisen im Team wird sich ändern!
Zielgruppe
OP-Manager und OP-Managerinnen
Mein persönlicher Nutzen
- Werkzeuge und Strategien der Luftfahrt kennen lernen und im Team anwenden
- Eigene Verhaltensmuster und die der Teammitglieder erkennen und reflektieren
- Vorteile effizienter Kommunikation durch praktische Anwendung erleben
- Stresssituationen erleben und den Umgang damit verändern
- Kooperation im Team verbessern
- Fehler im beruflichen Alltag vermeiden, Infektionsgefahren erkennen
Themenschwerpunkte
- Hygienerelevante Prozesse und kritische Punkte der Infektionsprävention im OP (Vorbereitung durch 45 Minuten E-Learning)
- Anwenden von Werkzeugen zur effektiven Kommunikation im Team
- Checklisten sinnvoll und erfolgreich einsetzen
- Treffen von Entscheidungen im Team
- Richtiger Umgang mit Hierarchie und Führung
- Nutzung aller vorhandenen Ressourcen
- Feedback richtig geben und einholen
- Konstruktiv mit Konflikten umgehen
- Erarbeitung praktischer Problemlösungen zur Infektionsprävention für Ihren OP (Videokonferenz mit Experten des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene in Freiburg)
Wer fliegt mit Ihnen?
Capt. Hans Härting
Geschäftsführung AssekuRisk
Flugkapitän Airbus A320
hans.haerting@assekurisk.eu
+43 664 340 2129

Ihr Flugbegleiter in Fragen der Infektionsprävention
Prof. Dr. Sebastian Schulz-Stübner
Facharzt für Anästhesiologie
Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin
Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Ärztlicher Leiter Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Programmdetails
Anzahl der Teilnehmer: | 4 Personen |
Dauer: | 09.00-17.00h inkl. Pausen |
Veranstaltungsort: | AssekuRisk Safety Management GmbH Wiegelestraße 2 1230 Wien www.assekurisk.eu |
Weitere Informationen und Anmeldung:
Julia Riedmann-Schlosser
julia.riedmann-schlosser@assekurisk.eu
Telefon +43 664 414 59 54