Kursbeschreibung
Kurs für Hygienebeauftragte in der Pflege (Schwerpunkt Gesundheits- und Krankenpflege)
Der Kurs richtet sich an erfahrene Mitarbeiter*innen von Krankenhäusern, Rehakliniken und weiteren medizinischen Einrichtungen mit abgeschlossener Berufsausbildung (z. B. aus dem Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege etc.). Die Kursinhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention und dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
Grundlegende Inhalte werden von Ihnen als E-learning absolviert. Dies bietet für Sie als Teilnehmer*in den großen Vorteil Lerninhalte zeit- und ortsunabhängig, z. B. am eigenen PC oder mobilen Endgerät, zu bearbeiten. Wir stellen Ihnen die leicht verständlichen Videolektionen sechs Wochen vor dem Kurstermin zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden wann und wo Sie sich mit unseren Schulungsvideos beschäftigen möchten, Sie bestimmen Ihr individuelles Lerntempo, können jederzeit unterbrechen und auch Wiederholungen der Inhalte sind möglich.
Die verbleibenden Inhalte finden in gewohnter Form in einem 2-Tages Kurs als Gruppenseminar statt. Hier werden Sie sich direkt mit unseren Dozenten und Ihren Kurskollegen/innen austauschen, Inhalte aus dem E-learning vertiefen und weiteres Wissen erwerben. Die Videolektionen sind vor Beginn des Kurses zu absolvieren und schaffen für die Seminargruppe eine nützliche und gemeinsame Wissengrundlage zu Inhalten der Krankenhaushygiene.
Die Videolektionen sind vor Beginn des Kurses zu absolvieren und schaffen für die Seminargruppe eine gemeinsame und nützliche Wissengrundlage. Die verbleibenden Inhalte finden in gewohnter Form als Gruppenseminar in Präsenz oder online als Live-Web-Seminar statt.
Mit der Teilnahme am Kurs können Sie Punkte bei der Registrierung beruflich Pflegender (RegBP) erwerben.
Folgende Themen werden unter anderem behandelt:
• Basishygiene
• Hygieneplan
• Infektionsprävention
• Rechtliche Rahmenbedingungen und Empfehlungen
• Strukturierte Begehung und Prozessplanung
• Übertragbare Erkrankungen und resistente Erreger
Als technische Voraussetzung benötigen Sie lediglich einen Internetzugang und eine E-Mail-Adresse (Desktop PC mit Windows, MacOS eingeschränkt möglich, mobile Endgeräte: Android / iOS eingeschränkt möglich). Vor und während des Seminars steht wir Ihnen mit technischem Support zur Seite.
Kurstermine
Kurs für Hygienebeauftragte in der Pflege (Schwerpunkt Gesundheits- und Krankenpflege)
Oktober 2023
Live-Web-Seminar |
24. – 25.10.2023 |
Start E-Learning |
12.09.2023 |
Anmeldung bis |
17.10.2023 |
Kurszeiten |
9 bis 17 Uhr |
Kursumfang |
40 Stunden |
Kursort |
Online |
Veranstalter |
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene |
Fortbildungspunkte |
16 Punkte (RegBP) |
Kursgebühr |
€ 590,00 zzgl. MwSt. gemäß AGB |
Anmeldung |
|
Kontakt |
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761/202-678-34. |
Februar 2024
Live-Web-Seminar |
28. – 29.02.2024 |
Start E-Learning |
16.01.2024 |
Anmeldung bis |
09.01.2024 |
Kurszeiten |
9 bis 17 Uhr |
Kursumfang |
40 Lerneinheiten |
Kursort |
Online |
Veranstalter |
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene |
Fortbildungspunkte |
16 Punkte (RegBP) |
Kursgebühr |
€ 590,00 zzgl. MwSt. gemäß AGB |
Anmeldung |
|
Kontakt |
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761/202-678-34. |
Mai 2024
Präsenz-Kurs |
15. – 16.05.2024 |
Start E-Learning |
02.04.2024 |
Anmeldung bis |
26.03.2024 |
Kurszeiten |
9 bis 17 Uhr |
Kursumfang |
40 Lerneinheiten |
Kursort |
BZH GmbH, Schnewlinstr. 4, 79098 Freiburg |
Veranstalter |
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene |
Fortbildungspunkte |
16 Punkte (RegBP) |
Kursgebühr |
€ 590,00 zzgl. MwSt. gemäß AGB |
Anmeldung |
|
Kontakt |
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761/202-678-34. |
Oktober 2024
Live-Web-Seminar |
23. – 24.10.2024 |
Start E-Learning |
10.09.2024 |
Anmeldung bis |
03.09.2024 |
Kurszeiten |
9 bis 17 Uhr |
Kursumfang |
40 Stunden |
Kursort |
Online |
Veranstalter |
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene |
Fortbildungspunkte |
16 Punkte (RegBP) |
Kursgebühr |
€ 590,00 zzgl. MwSt. gemäß AGB |
Anmeldung |
|
Kontakt |
Frau Frey (frey@bzh-freiburg.de) oder telefonisch unter 0761/202-678-34. |
Refresherkurse
In den KRINKO Empfehlungen zu den personellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen und in den jeweiligen Hygieneverordnungen der einzelnen Bundesländer wird gefordert, an regelmäßig stattfindenden Hygienefortbildungen teilzunehmen und dies auch zu dokumentieren. Dies gilt insbesondere auch für die Hygienebeauftragten in der Pflege (Link Nurses), die ihren Grundkurs bereits absolviert haben. Dabei ist es in den einzelnen Bundesländern durchaus unterschiedlich, in welchem Abstand diese so genannten Refresherkurse stattfinden sollen. In der Regel sollte dies alle ein bis zwei Jahre geschehen. In diesen Kursen wird das vorhandene Wissen vertieft und auf den neuesten Stand gebracht. Hygienebeauftragte der Pflege tragen wie Hygienefachkräfte, Hygiene beauftragte Ärzte und Krankenhaushygieniker dazu bei, ihre Kollegen zu infektionspräventivem Verhalten zu motivieren.
Sämtliche Kurse werden auf Anfrage auch als Inhouse-Veranstaltungen angeboten.